Identität oder selbstgewählte Eigenschaft?

Wer von uns würde gern auf seine BDSM-Neigung verzichten, im Tausch gegen ein konventionelleres Sexualleben, sofern es ihn genauso erfüllt - um dann vielleicht Selbstzweifel, ob er denn normal sei und Angst, dass andere nicht wissen dürften, worauf er steht, los zu sein - oder Schwierigkeiten durch die Notwendigkeit, diese Art der Sexualität zu leben, niemals erfahren zu haben?
Schon die Frage, erscheint als Verrat an der Sache. Die selbstbewusste Anerkennung der eigenen Sexualität, die Selbstakzeptanz scheint dadurch nicht so selbstverständlich wie wir gerne tun.
Wählt man, statt der Sexualität die Eigenschaft Haarfarbe, könnte mancher Rothaarige ein Lied davon singen, wie oft er sich in der Kindheit gewünscht hatte, keine roten Haare zu haben. Da der Wunsch nicht in Erfüllung ging, musste die Person damit umgehen, einer Minderheit anzugehören. Und dieser Umgang mag sie auch geprägt haben - Verständnis dafür zu haben, bedeutet nicht, rote Haare abzulehnen...
Unzufriedenheit mit einer Eigenschaft, die man sich nicht gewählt hat, ist kein Zeichen, dass die Eigenschaft falsch ist, sondern nur, dass man sie sich nicht gewählt hat, nicht wählen konnte.
Wie hat uns der Umgang mit unserer Neigung geprägt? Wollten wir es je anders, oder würden wir es auch jetzt noch anders wollen? Haben wir die Vorliebe auf BDSM selbst gewählt, oder konnten wir nicht anders, als sie wahrzunehmen, zu akzeptieren und möglichst lieben zu lernen?

Sollten erfreulicherweise mehr als 10 Personen kommen, wechseln wir vom kostenfreien Nebenraum in der Gastwirtschaft, in den etwas größeren (mit Zugang über den Hintereingang) legen dann aber die Raummiete gemeinsam zusammen (pro Nase, ca. 4,50,- Euro)

Wer vor allem etwas essen will, sollte nach Möglichkeit eine Stunde früher erscheinen, damit gehäufte Bestellungen den Gesprächsverlauf nicht zu sehr beeinträchtigen.

Damit wir abschätzen können, wie viel wir sind, bitten wir um Anmeldung über info@SundMehr.de .

Bitte beobachtet die bekannte Mailingliste sofern es kurzfristige Änderungen gibt!

Rückschau

Veranstaltungsdaten:

Datum: 31.03.2023
Uhrzeit 20:00 Uhr
Ort:
Anfahrt:

Anfahrt über B 14/B29:
Ausfahrt Fellbach-Süd, dann Richtung Kernen-Rommelshausen, nach der Ortseinfahrt (Kernen-Rommelshausen) im ersten Kreisverkehr rechts in die Waiblinger Straße einbiegen, diese macht dann einen Linkskurve, danach in die Hauptstraße rechts einbiegen (unmittelbar nach der Bäckerei), der Straße folgen, bis zum nächsten Kreisverkehr. In diesem rechts (erste Ausfahrt) Richtung "Alte Kelter, Sportanlagen, Kleingartenanlagen" in die Kelterstraße. Dieser ca. 650 m folgen, bis zum Sportplatz.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrmittel siehe Homepage der VVS

Kontakt: info@SundMehr.de